bei einem meiner innenstadt-spaziergänge kam mir der film before sunrise in den sinn und das führte dazu, dass ich ihn mir nach vielen jahren wieder angesehen habe. tatsächlich bietet der film einen schönen streifzug durch wien und zeigt die stadt von ihrer schönsten seite.
1994, in einem zug von budapest nach paris: die junge französin céline sitzt neben einem laut streitenden paar. céline begibt sich in ein anderes abteil, wo sie auf mehr ruhe hofft und auch gleich den jungen us-amerikaner jesse kennenlernt.
bereits nach kurzer zeit steht fest- die chemie zwischen den beiden passt.
als der zug einen zwischenhalt in wien macht, bittet jesse céline, mit ihm auszusteigen, den tag gemeinsam in wien zu verbringen und die reise erst am nächsten tag fortzusetzen. wenn ich dich das jetzt nicht frage, sagt er, wird es mir ein leben lang leidtun. ich habe das gefühl, zwischen uns gibt es eine antenne. lass uns die stadt ansehen.
sie verstauen ihr gepäck am bahnhof und die große wien-tour beginnt. stadtpark, prater, schottentor, spittelberg und friedhof der namenlosen, auf dem von 1845 bis 1940 nicht identifizierbare, von der donau angeschwemmte leichen beigesetzt wurden.
albertina, donaukanal, votivkirche. spazieren, straßenbahn fahren, weiterspazieren und dabei reden, reden, reden. gepflegte konversationen über die dinge des lebens, über sich selbst, über das derzeitige leben und was die zukunft bringen soll. und der gesprächsstoff scheint nie auszugehen.
als sie zwischen dem naturhistorischen und dem kunsthistorischen museum stehen, ist jesse von der schönheit der aussicht fasziniert: sieh dir das an. das ist ein wahnsinn.
in einem kaffeehaus sagt céline: wo ist die kellnerin? in new york hätte man sie längst gefeuert.
später, in der nacht, liest eine wahrsagerin céline aus der hand: du musst mit den schwierigkeiten des lebens fertigwerden, prophezeit sie, wenn du in dir selbst den frieden findest, kannst du mit anderen echte beziehungen eingehen.
oje, habe ich mir gedacht…
ob sie diesen frieden gefunden hat und ob sie echte beziehungen eingehen konnte, zeigen die zwei fortsetzungen before sunset und before midnight, die im abstand von jeweils neun jahren folgten.
ich bin sehr gespannt, wie die zwei charaktere, die hier meiner meinung nach etwas zu reif für ihr jugendliches alter von anfang 20 geraten sind, sich in den letzten zwei jahrzehnten entwickelt haben. ihre begegnung in wien war ja eine eher philosophische: keine party- und spaßgedanken, sondern der wunsch, sich mitzuteilen und auszutauschen und dabei die stadt gemütlich zu entdecken, stand im mittelpunkt. und das mit einem menschen, den man vor einigen stunden noch nicht gekannt hat und der plötzlich so wichtig für einen geworden ist.
ein inniger trauriger kuss am nächsten tag. tränen und das versprechen, sich bald wiederzusehen: in einem halben jahr,
am 16. dezember
um 18 uhr. hier, am bahnsteig 12.
the world is yours,
b.
so klingt wien
Leave a Reply